> Ihr Kind ist in der 6. Klasse unterfordert.
> Sie suchen Unterstützung in Mathe.
> Ihr Kind vermisst ein gewisses Mass an Arbeitstechnik.
> Ihr Sohn sollte eine perfekte Lehrstellen-Bewerbung aufsetzen.
Nachhilfeunterricht für Mittel- und Oberstufe (Bez / Sek / Real)
Deutsch, Mathe, Englisch, - auch für Lehrlinge
Testvorbereitungen und üben in allen Fächern
Ferienkurse (Sommer)
Arbeitstechnik für das 6. bis 9. Schuljahr,
üben auf Tests aller Art - auch in Verbindung mit Arbeitstechnik
Kurse nach Ihrem Wunsch - Sie bingen die Schüler (min. 3)
> Vorbereitung auf Aufnahmeprüfungen Berufsmaturität BM1 / BM2, Polizeischule, usw..
> Sie wollen im 1:1 Unterricht Deutsch lernen A1.1, A1.2 A2.1, A2.2?
> Sie wollen privaten Englisch-Unterricht. , Ihre Englisch-Kenntnisse auffrischen... und dies in Ihrem Tempo.
> Ihre Weiterbildung benötigt eine Auffrischung/Erweiterung der Mathe-Kenntnisse.
> Sie wollen Ihr Deutsch verbessern, die Grammatikkenntnisse.
> Sie müssen sich Umschulen und sich dabei begleiten oder wie man sagt "coachen" lassen.
> Hilfestellungen beim Bewerben (für angehende Lehrlinge)
> Unterstützung in Englisch , oder in Deutsch
> Unterstüzung in Lern- und Arbeitstechnik
> Unterstützung in Mathe
Wir bieten flexible Lösungen nach Mass.
Können wir auch Ihnen/Dir helfen? Fragen kostet nichts. Kontakt
Testen Sie uns mit einer Schnupperstunde (zum halben Preis)
Sie buchen eine Einzellektion (60 Min.) und bezahlen diese in der Stunde bar.
Während dieser Lektion behandeln wir ein bis zwei Themen gemäss Ihrem Wunsch.
Ihr Kind wird so 1:1 eine Lektion erleben und uns kennen lernen. Will es danach weiter zu uns kommen, kaufen Sie am besten ein 5er- oder 10er-Abo. Stimmt es für Ihr Kind nicht bei uns, ist damit der Fall für beide Seiten erledigt.
zusätzliche Infos:
Ein Abo bedeutet nicht zwingend regelmässiges Kommen, sondern ein Guthaben. Beim Buchen eines Abos können Sie Termine reservieren. Somit sichert Ihnen ein Abo gleichzeitig Ihre bevorzugte Besuchszeit bei uns.
Erfolgreiches Lernen hängt nicht nur vom Fachwissen der Lehrperson ab.
Die Beziehung "Schüler-Lehrperson" ist genau so wichtig.
Anzustrebende Situation: Man kennt sich = vertraute, ideale Lern-Situation
Wir betreiben unsere Nachhilfe zu zweit.
Jugendliche haben somit - wenn nötig über Jahre...
...konstant die selbe Bezugsperson.
Nachhilfeorganisationen mit angestellten Lehrkräften können diese Voraussetzung nicht bieten.
Ferner setzen wir auf die Form des Einzel-Unterrichts.
Die Kurs-Situation ist jene Schule, wo's ja eben nicht klappt.
Im Einzelunterricht können wir zu 100% auf die jeweilige Person eingehen.
Testen Sie dies mit einer ersten Schnupperstunde.
So wird bei uns erklärt: Einfach und verständlich - auch z.B. Mathematik...
Ein Beispiel auf unserem Youtube-Kanal Thema >>>Hotebett-Rechnungen<<<
Lösung: 1-Bettzimmer / 2-Bettzimmer
--> Aufgabe zum Ausprobieren aus dem Video
Lösung-Hotelbetten-Rechnung.pdf [234 KB]